
Schaut gleich viel besser aus.
Ausserdem kann man so den Stick nicht so leicht beschädigen…
Manchmal möchte man Gleichstrom Systeme miteinander verbinden. Da ist es sehr vorteilhaft, die IMMER vorhandenen Kondensatoren ohne „Blitz und Donner“ – sowohl auf – als auch entladen zu können.
Auf der Unterseite gibt es da in Wahrheit nichts zu sehen.
Hab halt alles eingesprüht mit Plastikspray.
Die LEDs zeigen „grün“ an, wenn der Strom (technische Stromrichtung) beim roten Kabel reinfliesst, und beim schwarzen raus. Sonst leuchtet es „rot“.
Hab mir vor vielen Jahren eine Solar Uhr für die Küche gekauft, kürzlich wurde das Display immer blasser. Bis dann gar nichts mehr ging. -> ?!?
Aber : Warum hat der Hersteller das Gerät von hinten und von vorne verschraubt, und dann noch verklebt ?!?
Kann mir kaum vorstellen, das dieser einfach nicht wollte, dass man da reinschaut, und dann die Batterie findet…
Egal. hab mir einen Batteriehalter (für Bios-Batterien) eingebaut :
Und in die Rückwand ein Loch reingemacht, um die Batterie wechseln zu können ohne irgendwas aufzuschrauben…
Beim Entfernen der Batterie – muss man aber sehr gut aufpassen, dass diese nicht hineinfällt. Sonst muss man wieder schrauben…
Wieso ich das weiss – bleibt aber mein Geheimnis. 🙂