Es gibt ja mittlerweile alle möglichen Geräte, auf denen Linux läuft.
Möchte man z.B. mit einem Script regelmässig was berechnen o.ä. – dann benötigt man dafür schon lang keinen eigenen Server mehr. Man kann es auch z.B. auf einem Router, SAT Reciever, einem Raspi o.ä. laufen lassen. Aber je nachdem, was das Script wirklich macht – sollte man sich halt das optimale Gerät dafür aussuchen.
Darum hab ich mal mit so einem Script ein wenig getestet :
time sh -c ‚dd if=/dev/zero bs=1M count=100 | md5sum‘